Modern, effizient, ruhig gelegen – Ihr neues Zuhause in Lüneburg
Am Hermann-Wrede-Weg 14 entsteht ein modernes Neubauprojekt mit insgesamt zehn Wohneinheiten, ruhig eingebettet in eine grüne Sackgassenlage, nur wenige Minuten von der Lüneburger Innenstadt entfernt. Hier verbinden sich zeitgemäße Architektur, energieeffizientes Bauen und hoher Wohnkomfort zu einem Gesamtkonzept, das überzeugt.
Das Gebäude wurde im KfW-40-Standard errichtet und erfüllt damit höchste Ansprüche an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Für Käufer bietet sich zudem die Möglichkeit, eine KfW-Förderung mit einem zinsgünstigen Kredit von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit zu nutzen, eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss umfasst ca. 66 m² und ist bezugsfertig. Beim Eintreten empfängt Sie ein großzügiger Flurbereich, von dem aus alle Räume bequem erreichbar sind. Ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer, ein moderner Wohn- und Essbereich mit großer Fensterfront sowie Zugang zum sonnigen Balkon, ein Tageslichtbad und ein praktischer Abstellraum machen diese Wohnung zu einem durchdachten Zuhause mit Wohlfühlfaktor.
Die Ausstattung folgt einem klaren, modernen Designkonzept, mit hochwertigen Materialien, stilvoll, langlebig und durchdacht. Gleichzeitig bietet die Wohnung noch Spielraum für individuelle Gestaltung: Das Badezimmer sowie die Innentüren können aktuell noch nach Ihren persönlichen Vorstellungen angepasst werden. So entsteht Ihr persönliches Zuhause.
Ein privater Kellerraum sowie ein eigener Stellplatz sind im Angebot enthalten. Nur noch die Außenanlagen werden derzeit finalisiert, schon bald präsentiert sich das gesamte Ensemble in voller Pracht.
Auch für Kapitalanleger bietet diese Immobilie eine attraktive Perspektive: Mit einer zu erwartenden Jahreskaltmiete von rund 15.000 Euro ist die Wohnung eine zukunftssichere Anlage in einem gefragten Wohnmarkt.
Wer sich jetzt noch eine Wohnung in dieser ruhigen Sackgassenlage unweit der Lüneburger Innenstadt sichern möchte, sollte nicht zögern, vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Die gezeigten Fotos stammen von einer baugleichen Wohnung im darunterliegenden Geschoss.
Weitere Luxusausstattungen auf Wunsch möglich (z.B.):
Sie erreichen unser Büro unter (04131) 776 442.
Ihr direkter Ansprechpartner: Frau Sina Artiran
Unsere Homepage finden Sie unter http://www.immohansa.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nach einem ausführlichen Exposé mit genauer Lage des Objektes, Grundrisszeichnungen, Lageplan etc. aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Bauträger nur nachkommen können, wenn Sie uns Ihre vollständige Anschrift mitteilen.
BITTE SCHICKEN SIE UNS EINE ANFRAGE ÜBER DIESE SEITE!
HAFTUNGSAUSSCHUSS:
Alle Angaben in dieser Verkaufsaufgabe wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Sie wurden auf ihre Richtigkeit zum Zeitpunkt der Erstellung der Verkaufsaufgabe überprüft. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und die Richtigkeit der gemachten Informationen wird nicht übernommen.
Lüneburg – Wachstumsstarke Stadt mit historischem Charme
Mit rund 80.000 Einwohnern gehört Lüneburg zu den wenigen wachsenden Städten Niedersachsens. Die Bevölkerungszahl wird voraussichtlich bis 2035 kontinuierlich steigen. Als Oberzentrum und wirtschaftlicher Motor Nordost-Niedersachsens profitiert die Stadt von der engen Zusammenarbeit mit Hamburg innerhalb der Metropolregion. Die Leuphana Universität Lüneburg, die sich neu ausrichtet, zieht zahlreiche Studierende und Aufmerksamkeit an. Die historische Innenstadt mit ihren engen Gassen, gepflasterten Wegen und denkmalgeschützten Gebäuden ist ein echtes Schmuckstück.
Makrolage
Das Grundstück liegt nur wenige Gehminuten von der lebendigen Innenstadt entfernt und ist auch mit dem Fahrrad in kürzester Zeit erreichbar. Das öffentliche Nahverkehrsnetz wird durch den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) abgedeckt und bietet mit mehreren Verbindungen pro Stunde eine hohe Flexibilität. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig in etwa 2 Minuten erreichbar. Für Pendler ist Lüneburg ideal gelegen: Über die Autobahnen A7 und A39 erreichen Sie Hamburg in rund 45 Minuten. Alternativ fahren regelmäßig Regionalzüge (RE3 und RE31) vom 300 Meter entfernten Bahnhof ab, teilweise im 30-Minuten-Takt – die perfekte Alternative zum Auto.
Nahversorgung & Infrastruktur
Supermärkte, darunter ein REWE, sind bereits in 280 Metern Entfernung zu finden, weitere vier Lebensmittelgeschäfte innerhalb von etwa 1 km.
Diverse Grund- und weiterführende Schulen liegen in einem Umkreis von 200 bis 480 Metern.
Restaurants und Cafés sind zwischen 100 und 450 Metern entfernt.
Ärzte und medizinische Versorgung sind in 0,5 bis 1 km fußläufig erreichbar.
Verschiedene Parks, Spiel- und Sportplätze befinden sich bereits ab 360 Metern Entfernung.
Erreichbarkeit
Bushaltestelle ca. 140 Meter entfernt
Bahnhof ca. 2 km entfernt
Autobahnanschluss ca. 3 km entfernt
Hermann-Wrede-Weg 14, 21339 Lüneburg, Deutschland (auf Google Maps ansehen)