Hermann-Wrede-Weg 14 – Stilvoller Neubau am grünen Stadtrand von Lüneburg
Im beliebten Neubauprojekt Hermann-Wrede-Weg 14 wurden zehn moderne Wohneinheiten, die durch energieeffizientes Bauen nach KfW40-Standard überzeugen, errichtet. Die Kombination aus nachhaltiger Bauweise und zeitgemäßem Design schafft Wohnraum mit hohem Wohlfühlfaktor, ideal für alle, die naturnah und doch stadtnah wohnen möchten.
Die angebotene 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss verfügt über ca. 83 m² und ist bezugsfertig. Sie betreten einen großzügigen Flur, von dem aus alle Räume gut erreichbar sind. Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich öffnet sich zur eigenen Terrasse mit einem kleinen Gartenanteil, perfekt für entspannte Stunden im Freien.
Die Wohnung umfasst ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein separates Gäste-WC sowie zwei praktische Abstellräume. Die moderne Ausstattung besticht durch klare Linien und hochwertige Materialien, die auf Wunsch noch individuell angepasst werden können, beispielsweise bei der Wahl des Badezimmers oder der Innentüren.
Ein weiterer Vorteil: Die KfW40-Bauweise sorgt für niedrige Energiekosten, und die Möglichkeit einer KfW-Förderung mit einem Kreditvolumen von bis zu 100.000 Euro macht den Erwerb noch attraktiver.
Für Kapitalanleger ist die Immobilie ebenfalls interessant: Mit einer prognostizierten Jahreskaltmiete von etwa 16.400 Euro bietet sie eine sichere Wertanlage.
Ein privater Kellerraum sowie ein eigener Stellplatz sind im Angebot enthalten. Nur noch die Außenanlagen werden derzeit finalisiert, schon bald präsentiert sich das gesamte Ensemble in voller Pracht.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr neues Zuhause in einer ruhigen, grünen Lage unweit der Lüneburger Innenstadt und vereinbaren einen Besichtigungstermin!
Weitere Luxusausstattungen auf Wunsch möglich (z.B.):
Sie erreichen unser Büro unter (04131) 776 442.
Ihr direkter Ansprechpartner: Frau Artiran
Unsere Homepage finden Sie unter http://www.immohansa.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nach einem ausführlichen Exposé mit genauer Lage des Objektes, Grundrisszeichnungen, Lageplan etc. aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Bauträger nur nachkommen können, wenn Sie uns Ihre vollständige Anschrift mitteilen.
BITTE SCHICKEN SIE UNS EINE ANFRAGE ÜBER DIESE SEITE!
HAFTUNGSAUSSCHUSS:
Alle Angaben in dieser Verkaufsaufgabe wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Sie wurden auf ihre Richtigkeit zum Zeitpunkt der Erstellung der Verkaufsaufgabe überprüft. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und die Richtigkeit der gemachten Informationen wird nicht übernommen. Jegliche in den Grundrissen vorgenommene Darstellung von Ausstattung, Bauteilen, Küchen, Möblierung, etc. ist als beispielhafter und unverbindlicher Gestaltungsvorschlag anzusehen. Gleiches gilt für sämtliche Visualisierungen des Projekts und Fotografien und insbesondere darin ggf. gezeigte Käufersonderwünsche. Auch diese sind unverbindlich und dienen ausschließlich allgemeinen Anschauungszwecken. Insbesondere sind aus den Darstellungen, Fotos und Visualisierungen keine Beschaffenheitsvereinbarungen abzuleiten. Der genaue Lieferumfang ergibt sich ausschließlich aus den beurkundeten Kaufverträgen und deren Anlagen inklusive der Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Bei den in dieser Verkaufsaufgabe gemachten Flächenangaben handelt es sich um vorläufige Cirka-Angaben. Änderungen in der Planung, der Ausführungsart und bei vorgesehenen Baustoffen sind jederzeit möglich. Der Bauträger ist redaktionell verantwortlich für den Inhalt und die Angaben in dieser Verkaufsaufgabe. Der vom Bauträger beauftragte Vertriebspartner übernimmt dafür keine Gewähr. Preise für Sonderwünsche auf Anfrage.
Lüneburg – Wachstumsstarke Stadt mit historischem Charme
Mit rund 80.000 Einwohnern gehört Lüneburg zu den wenigen wachsenden Städten Niedersachsens. Die Bevölkerungszahl wird voraussichtlich bis 2035 kontinuierlich steigen. Als Oberzentrum und wirtschaftlicher Motor Nordost-Niedersachsens profitiert die Stadt von der engen Zusammenarbeit mit Hamburg innerhalb der Metropolregion. Die Leuphana Universität Lüneburg, die sich neu ausrichtet, zieht zahlreiche Studierende und Aufmerksamkeit an. Die historische Innenstadt mit ihren engen Gassen, gepflasterten Wegen und denkmalgeschützten Gebäuden ist ein echtes Schmuckstück.
Makrolage
Das Grundstück liegt nur wenige Gehminuten von der lebendigen Innenstadt entfernt und ist auch mit dem Fahrrad in kürzester Zeit erreichbar. Das öffentliche Nahverkehrsnetz wird durch den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) abgedeckt und bietet mit mehreren Verbindungen pro Stunde eine hohe Flexibilität. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig in etwa 2 Minuten erreichbar. Für Pendler ist Lüneburg ideal gelegen: Über die Autobahnen A7 und A39 erreichen Sie Hamburg in rund 45 Minuten. Alternativ fahren regelmäßig Regionalzüge (RE3 und RE31) vom 300 Meter entfernten Bahnhof ab, teilweise im 30-Minuten-Takt – die perfekte Alternative zum Auto.
Nahversorgung & Infrastruktur
Supermärkte, darunter ein REWE, sind bereits in 280 Metern Entfernung zu finden, weitere vier Lebensmittelgeschäfte innerhalb von etwa 1 km.
Diverse Grund- und weiterführende Schulen liegen in einem Umkreis von 200 bis 480 Metern.
Restaurants und Cafés sind zwischen 100 und 450 Metern entfernt.
Ärzte und medizinische Versorgung sind in 0,5 bis 1 km fußläufig erreichbar.
Verschiedene Parks, Spiel- und Sportplätze befinden sich bereits ab 360 Metern Entfernung.
Erreichbarkeit
Bushaltestelle ca. 140 Meter entfernt
Bahnhof ca. 2 km entfernt
Autobahnanschluss ca. 3 km entfernt
21339 Lüneburg, Deutschland (auf Google Maps ansehen)