Willkommen im nördlichen Landkreis Lüneburg.
Bereits in der Fertigstellung sind 8 x Doppelhaushälften mit insgesamt ca. 1.200 qm Wohnfläche gebaut als Massivbau auf 2.335 qm Eigentumsgrundstück.
Zusätzlich stehen den Bewohnern je WE 2 Stellplätze für PKW zur Verfügung.
SOLL-Nettokaltmiete p.a.: 144.000 EUR (durchschnittlich ca. 10,00 EUR / qm + 25 EUR / je-Stellplatz)
Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2022
Der Energieausweis wird zur Zeit erstellt und wird spätestens bei der Besichtigung vorgelegt.
In der direkten Nachbarschaft befindet sich eine Bahnstation mit Haltepunkt. Der Bahnhof Echem ist ein ehemaliger Bahnhof und heute Haltepunkt in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Lüneburg. Verbindung Lüneburg - Echem in nur 8min.
Sie wollen noch mehr über dieses Neubauprojekt erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für alle Fragen zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf!
P.S.: Außerdem können wir Ihnen auch bei der Finanzierung des Objektes behilflich sein.
+ Beeindruckende Architektur
+ Intelligent geplantes Raum- & Wohnkonzept
+ Dachboden ausgebaut mit Fußbodenheizung und Lüftungsanlage
+ 16 Stellplätze für PKW und Platz für Schuppen und/oder Carport
+ KfW-Effizienzhaus 40
+ Luftwärmepumpe mit Lüftungsanlage
+ Vollbäder mit Tageslicht und ebenerdigen Duschen
+ Elektrisch betriebene Rolläden
+ Bodentiefe Panoramafenster für helles und freundliches Wohngefühl
+ Hochwertiger Vinyl Boden
+ Terrassen mit Gartenanteil
+ optimale Verkehrsanbindung & nähe zum Bahn-Haltestation
+ Verkauf ohne Küchen & Carports (auf Wunsch inkl. Küchen & Carports möglich)
+ uvm.
Sie erreichen unser Büro unter (04131) 776 442.
Ihr direkter Ansprechpartner: Herr Alex Schmidtgal
Unsere Homepage finden Sie unter www.immohansa.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nach einem ausführlichen Exposé mit genauer Lage des Objektes, Grundrisszeichnungen, Lageplan etc. aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Bauträger nur nachkommen können, wenn Sie uns Ihre vollständige Anschrift mitteilen.
BITTE SCHICKEN SIE UNS EINE ANFRAGE ÜBER DIESE SEITE!
HAFTUNGSAUSSCHUSS:
Alle Angaben in dieser Verkaufsaufgabe wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Sie wurden auf ihre Richtigkeit zum Zeitpunkt der Erstellung der Verkaufsaufgabe überprüft. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und die Richtigkeit der gemachten Informationen wird nicht übernommen. Jegliche in den Grundrissen vorgenommene Darstellung von Ausstattung, Bauteilen, Küchen, Möblierung, etc. ist als beispielhafter und unverbindlicher Gestaltungsvorschlag anzusehen. Gleiches gilt für sämtliche Visualisierungen des Projekts und Fotografien und insbesondere darin ggf. gezeigte Käufersonderwünsche. Auch diese sind unverbindlich und dienen ausschließlich allgemeinen Anschauungszwecken. Insbesondere sind aus den Darstellungen, Fotos und Visualisierungen keine Beschaffenheitsvereinbarungen abzuleiten. Der genaue Lieferumfang ergibt sich ausschließlich aus den beurkundeten Kaufverträgen und deren Anlagen inklusive der Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Bei den in dieser Verkaufsaufgabe gemachten Flächenangaben handelt es sich um vorläufige Cirka-Angaben. Änderungen in der Planung, der Ausführungsart und bei vorgesehenen Baustoffen sind jederzeit möglich. Der Bauträger ist redaktionell verantwortlich für den Inhalt und die Angaben in dieser Verkaufsaufgabe. Der vom Bauträger beauftragte Vertriebspartner übernimmt dafür keine Gewähr. Preise für Sonderwünsche auf Anfrage.
Das neue Achterreihe-Echem-Quartier liegt in Echem unweit der Bundesstrasse und ist infrastruktuell sehr gut angebunden. In direkter Nachbarschaft befinden sich u.a. der ehemaliger Bahnhof und heute Haltepunkt in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Lüneburg.
Die Reisedauer per Zug zwischen Lüneburg und Echem (Station) beträgt etwa 8 Min. über eine Entfernung von etwa 13 km. Gleichzeitig nach Lübeck Hbf dauert die Reisezeit durchschnittlich 1 Std 6 Min für die rund 60 km.
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Echem nach Hamburg beträgt 1 Stunde und 1 Minute inkl. 1x Umstieg.
Echem:
Die Gemeinde Echem liegt im Herzen der Samtgemeinde Scharnebeck und somit gleichermaßen im Herzen der Elbmarsch. Echems Anfänge gründen in einer Fischersiedlung, die, von zwei ehemaligen Elbearmen und von zahlreichen größeren Seen umschlossen, dafür beste Voraussetzungen boten.
Besonders sehenswert sind in Echem neben der LBZ, welche verschiedene Möglichkeiten der Information, wie bespielsweise einen Lehrpfad anbietet, vor allem die Kirche. Diese gilt als ein Meisterwerk neogotischer Baukunst und ist innen wie außen einen Besuch wert.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.