Immohansa Blog

Klassiker oder Newcomer

Auch bei Immobilien hat beides Vorteile

Immohansa Blog

Altbau oder Neubau – Wo lebt es sich schöner?

Ein Haus aus der berühmten Jahrhundertwende – also um 1900 – hat seinen Charme. Auch noch ältere Immobilien sind oft wahre Idylle. Hoher Wände, mit Stuck verzierte Decken, womöglich ein Kachelofen – so lässt es sich leben. Kein Wunder, dass viele klassische Gebäude ihre Fans haben. Auf der anderen Seite gibt es die Fraktion der Neubau-Liebhaber: Bad und Küche mit modernem, funktionalen Chick, ein Schnitt, womöglich nach eigenen Ideen, große und doch energiesparende Fenster – da geht den Eigentümer täglich aufs Neue das Herz auf.

„Der eigene Geschmack entscheidet.“

Immohansa Blog

Die Vor- und Nachteile

Doch was ist nun wirklich besser? Letztlich gilt: Der eigene Geschmack entscheidet. Doch es gibt auch objektive Kriterien, die wie hier für Sie als Entscheidungshilfe zusammengestellt haben.

Wohnungen und Häuser im Altbau-Stil

Das spricht für einen Altbau

L

Oft sind Altbauten beim Immobilienkauf günstiger als neue Wohnungen.

L

Meist finden sich Immo-Klassiker in gewachsenen Umgebungen. Dadurch ist häufig die Infrastruktur besser.

L

Gerade in Innenstädten haben Altbauwohnungen viel zu bieten: mit viel Stuck verzierte Decken, zweiflügelige Durchgangstüren, tolle Kastenfenster, Kachelöfen, Echtholzböden und vieles mehr

Das sind die Argumente, die gegen einen Altbau sprechen:

M

Manchmal besteht ein gewisser Sanierungsstau. Das bedeutet: Wichtige Arbeiten etwa an der Heizung, am Dach, an den Sanitäranlagen oder an den Stromleitungen stehen zeitnah an. Im Klartext: Zusätzliche Kosten müssen in den Finanzierungsplan eingearbeitet werden.

M

Aufwendigere Suche: Gerade in Marktphasen, in denen nur relativ wenige Objekte auf den Markt kommen, dauert es oft, bis eine passende Immobilie gefunden wird. Und dann stehen Käufer womöglich im Wettbewerb mit anderen Interessenten.

M

Gelegentlich können auch neue technische Normen oder Standards kostspielige Umbaumaßnahmen erfordern.

M

Knackpunkt Denkmalschutz: Liegt eine entsprechende Einstufung vor, können Veränderungen an der Immobilie nicht oder nur nach aufwändiger Genehmigung durchgeführt werden.

Neu gebaute, moderne Häuser und Wohnungen

Das spricht für den Kauf eines Neubaus

L

Die Möglichkeiten, eigenen Vorstellungen vom neuen Eigenheim einzubringen, sind bei einem Neubau groß. Bei einem Kauf vor Fertigstellung können die neuen Eigentümer in der Regel individuelle Wünsche und Anforderungen umsetzen lassen

L

Neubauten können bei einer energieeffizienten Bauweise durch staatliche Zuschüsse gefördert werden. Außerdem sind die Ausgaben für Energie geringer. So ist der laufende Betrieb eines Neubaus meist deutlich günstiger.

L

Neu Häuser sind meist bereits mit Aufzügen und Rampen ausgestattet und so sowohl für junge Familien als auch für Menschen mit Bewegungs-Handicap viel einfacher zu nutzen.

Das sind die Argumente, die gegen den Kauf eines Neubaus sprechen:

M

Eine neue Immobilie ist – je nach Lage – wesentlich teurer als eine Altbauwohnung. Damit entsteht ein höherer Finanzierungsbedarf, der den Kostenvorteil bei Energie oft wieder ausgleicht.

M

Trotz individueller Anpassungen mögen viele Menschen Neubauten nicht, weil sie kühl wirken und wenig Charme besitzen – vor allem in neuen Siedlungen.

Immohansa Blog

Unser Fazit

Plattenspieler oder Streaming-Dienst? Oldtimer mit Handschaltung oder Neuwagen mit digitalen Anzeigen? Wer Bewährtes, Traditionelles schätzt, wird eher zu einer Altbauwohnung tendieren; wer auf Innovationen steht und keine Lust hat, selbst zu handwerken, der ist mit einem Neubau besser bedient.
So einfach ist es – und doch wieder nicht. Denn eine Immobilie, die man meist mit dem Ziel erwirbt, sie viele Jahre zu bewohnen, sollte optimal passen. Und weil eine solche Entscheidung auch emotional getroffen wird, können schiere Fakten keine alleinige Entscheidungsgrundlage sein. Natürlich ist es wichtig, wenn Wohnungssuchende sich vorab über ihre persönlichen Präferenzen klar werden. Das hilft dabei, die Suche einzugrenzen. Doch wenn einem Neubau-Fan beim Gehen über knarrendes Parkett plötzlich aufgeht, dass er in einem Klassiker richtig ist, dann ist das die richtige Entscheidung. Und wenn demjenigen, der seit Monaten nach dem optimalen Klassiker in einer Neubauwohnung deutlich wird, wie toll das Wohnen in einem gut geschnittenen, bequemen Apartment ist, dann ist auch das der richtige Entschluss. Wichtig ist, dass Sie sich nach dem Kauf wohlfühlen.

Immohansa Kontakt

Kontaktaufnahme per Formular

Geben Sie uns an dieser Stelle einige Informationen, warum Sie sich bei uns melden. Wir werden Ihr Anliegen dann prüfen und uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Beratungsterminweitere Informationen

    Immohansa Blog

    Unsere Blog-Themen für Sie

    Auf unserem Blog informieren wir Sie rund um das Thema Immobilien.
    Von Tipps zum Immobilienerwerb bis in den Alterswohlstand durch die Leibrente. Viel Spaß beim Lesen!

    Umzugs-Checkliste

    Umzugs-Checkliste

    Ob die Größe nicht mehr stimmt, eine andere Lage besser wäre, eine neue Wohnung bequemer sein sollte – das Verwirklichen solcher Vorstellungen geht mit einem Wechsel einher

    Inspirationen fürs Smarthome

    Inspirationen fürs Smarthome

    Mehr Sicherheit, Energie sparen, bequemes Steuern verschiedener Geräte – es ist ganz einfach, das Eigenheim zum Smarthome aufzurüsten. Wir zeigen, mit welchen Geräten das gelingt.